Neben unseren regelmäßigen Treffen freuen wir uns auch immer wieder Fachreferenten einladen und begrüßen zu dürfen. Unsere Gastreferenten kommen aus verschiedenen Bereichen und Fachabteilungen und verstehen es, uns über aktuelle Entwicklungen und Fachthemen spannend und unterhaltsam zu informieren.
Sie möchten auch über ein spannendes Thema erzählen? Dann klicken Sie auf unser Kontaktformular! Wir freuen uns auf Sie!
Seit unserer Gründung im Jahr 2005 haben wir Gastreferenten aus unterschiedlichen Fachbereichen und unterschiedlichen Themenfelder begrüßen dürfen.
Im Folgenden haben wir einen kleinen Auszug unserer Referenten:
- Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Jonas
Tätigkeitsbereich: Allgemein- und Visceralchirurgie, Schilddrüsenchirurgie
– „Sorgenkind Schilddrüse – Symptome und Untersuchungsmethoden“
– „Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse – konservativ oder operativ“
– „Der Knoten in der Schilddrüse – welche Diagnostik ist notwendig“
– „Das Schilddrüsenkarzinom – Konsequenzen und Prognose“
– „Das Schilddrüsenkarzinom und seine Behandlung nach den neuen Leitlinien“
– „Die Schilddrüsenoperation – der Umgang mit den Stimmbandnerven“
– „Das kontinuierliche Neuromonitoring bei Schilddrüsen-OP“
– „Neuromonitoring und neue OP-Methode (ABBA)“
– „Unterfunktion der Nebenschilddrüsen nach Eingriffen an der Schilddrüse -Risiken, Symptome und die Behandlung“
– „Kalzium-Problem nach Schilddrüsen-OP“
- Prof. Dr. med. Annerose Keilmann
Tätigkeitsbereich: FA für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen und HNO-Ärztin, Landesärztin für hör-, stimm- und sprachbehinderte Menschen RLP, Leiterin des Schwerpunktes Kommunikationsstörungen der Univ.-Klinik für HNO und Kommunikationsstörungen, Mainz
– Stimm- und Schluckstörungen bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen und nach Schilddrüsen-OP
- Anne Fabian
Tätigkeitsbereich: Akadem. Sprachtherapeutin mit dem Bachelor of Science-Logopädie, Team Prof. Dr. Keilmann, Kommunikationszentrum, Univ.-HNO-Klinik, Mainz
– „Schilddrüse und Stimme“
– „Logopädische Intervention bei Stimmstörungen nach Schilddrüsen-OP“
- Dr. med. Agathe Kastrinaki
Tätigkeitsbereich: Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Endokrinologikum Frankfurt a. M.
– Workshop: Allgemeine Fragen der Teilnehmer die Schilddrüse betreffend
- Dr. med. Volker Böttcher
Tätigkeitsbereich: FA für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Endokrinologikum, Frankfurt a. M.
– „Schilddrüse – Besonderheiten in der Kinder- und Jugendmedizin“
– „Schilddrüsenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter – Was ist besonders in dieser Altersgruppe?“
- Dr. med. Marianne Krug & Dr. med. Anneli Hainel
Tätigkeitsbereich: Allgemeinmedizin, Präventivmedizin Privatpraxis, Frankfurt a. M.
– „Hyperthyreose, Autoimmunthyreoiditis und SELEN“
– „Schilddrüse und Gewicht“
- Dr. med. Iwona Heckl
Tätigkeitsbereich: FA für innere Krankheiten, Ernährungsmedizin DAEM, DGEM, Privatpraxis Bad Homburg
– „Autoimmune Schilddrüsenunterfunktion HASHIMOTO“
– „Schilddrüsenerkrankung in Zusammenhang mit Ernährung“
- Dr. med. Ulrich Melsbach
Tätigkeitsbereich: Nuklearmedizin, Klinikum Offenbach
– „Die Radiojodtherapie – Ziel, Nutzen und Nebenwirkung“
- Bärbel Trömer
Tätigkeitsbereich: MFA, Diabetesberaterin DDG, Gesundheitsberaterin V-GB
– „Gesunde Ernährung mit Vitalstoffen“
- Usch Büchner
Tätigkeitsbereich: Gesundheitsberaterin, ärztl. geprüft, Gesund, Fit & Schön, Prävention mit Vitalstoffen, Karben
– „Abnehmen mit Lust, Genuß & Spaß“
- Brigitte Nolting
Tätigkeitsbereich: Fachberaterin für Ernährung und Gesundheit, Frankfurt
– „Steigerung von Energie und Vitalität“. Gesund, fit und schlank. - Udo Pollmer
Tätigkeitsbereich: wissenschaftl. Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften, Wirtschaftsjournalist, Unternehmensberater, Buchautor.
– „Kann denn Essen Sünde sein?“
- Christa Holl
Tätigkeitsbereich: Hypnosetherapeutin, Rheinmünster
– Abnehmen mit OIO unterstützt durch Hypnose
- Gudrun Thielmann
Tätigkeitsbereich: Staatl. geprüfte Heilpraktikerin, Frankfurt a. M.
– „Klassische Homöopathie“
- Sonja Fouqué
Tätigkeitsbereich: Gesundheitsberaterin, ärztl., geprüft Reikimeister und Mentalcoach Frankfurt
– „Entspannung“
- Silvia Schedwig-Wiemers
Tätigkeitsbereich: Entspannungspädagogin, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Bad Homburg
– „Entspannende Zeitreise“
- Manfred Biaesch
Tätigkeitsbereich: Mitarbeiter der DAK
– Diskussionsrunde „Patientenrechte“
Tätigkeitsbereich: AOK Hessen, Unternehmenspolitik, Marketing Koordinatorin Patienten und Selbsthilfe
– Erklärung neuer gesetzl. Änderungen